08.12.2024 in Ortsverein

Jubilarehrung des OV Nord/Prag am 30.11.2024

 

Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit haben wir auch in 2024 unsere langjährigen Mitglieder geehrt. Wir hatten diesmal nicht so viele Jubilare wie in den Vorjahren, aber dafür zwei, die zu den wichtigsten Aktivposten unseres Ortsvereins gehören: Unser Bezirksbeirat und früherer langjähriger Kassier Axel Alt ist seit 50 Jahren Mitglied. Sebastian Sage, der unseren Ortsverein über 30 Jahre im Bezirksbeirat vertreten hat und lange Jahre stellvertretender Bezirksvorsteher war, hat ihn vor unseren Mitgliedern und Verbundenen Genossen ehren dürfen. Und Martin Himmelsbach, genannt Himbu, bekommt eine Urkunde für 10 Jahre in der SPD – unsere letzten Stadtteilzeitungen hätten wir ohne ihn kaum hinbekommen, und in Wahlkämpfen ist er ein unerschrockener Fels in der Brandung. (Doris Steinhilber, die Witwe unserer früheren Vorsitzenden Peter, ist auch 50 Jahre in der SPD, aber leider verhindert. Wir hoffen, dass wir ihre Ehrung nächstes Jahr nachholen können.

13.10.2024 in Kommunalpolitik

Gemeinderat/Bezirksbeirat

 

Die Gemeinderatswahl vom 09. Juni ist für die Stuttgarter SPD deutlich erfreulicher ausgefallen als das Ergebnis der Europawahl. Und für unseren Ortsverein war es sogar richtig gut: Wir haben mit Sara Dahme seit langen Jahren wieder eine Vertreterin im Gemeinderat! Sie hat die drittmeisten Stimmen der ganzen SPD-Liste bekommen - ein tolles Ergebnis aus dem Stand. Die SPD landet insgesamt mit 11,1 Prozent auf dem dritten Platz und kann ihre bisherigen sieben Sitze behalten. Die Wahlbeteiligung lag bei 57 Prozent. Die pro-europäische Partei Volt kann in den Stuttgarter Gemeinderat einziehen und hat künftig zwei Sitze. Erstmals in der Geschichte der Stuttgarter SPD schließt sich die Partei mit einem Partner zusammen und bildet eine neunköpfige gemeinsame Fraktionsgemeinschaft mit der Partei Volt. Jasmin Meergans und Stefan Conzelmann bilden die Doppelspitze der Fraktionsgemeinschaft.

Weiterhin hat die SPD allerdings nur einen Sitz im Bezirksbeirat und einen Stellvertreter-Posten. Aber das soll uns nicht hindern, im Bezirksbeirat weiterhin eine aktive Rolle zu spielen. Unser Bezirksbeirat Axel Alt hat in den letzten Jahren immer wieder für seine Anträge breite, oft sogar einstimmige Zustimmung erhalten. Am 17. Juli haben wir ihn erneut als Bezirksbeirat nominiert; sein Stellvertreter wird unser Kassierer Steffen Klan sein, nachdem sich Bettina Bunk nach fünfzehn Jahren im Bezirksbeirat zurückgezogen hat. Für ihre Tätigkeit sei ihr auch an dieser Stelle nochmals herzlich gedankt!

09.02.2025 in Veranstaltungen von SPD Stuttgart

Zukunft des bezahlbaren Wohnungsbaus mit Klara Geywitz

 

Lucia Schanbacher MdB und Dietmar Bulat laden ein:

Die Zukunft des bezahlbaren Wohnungsbaus mit der stellvertretenden SPD-Parteivorsitzenden und Bundesbauministerin Klara Geywitz

es ist die drängendste soziale Frage unserer Zeit - besonders in Ballungsräumen wie Stuttgart fehlt bezahlbarer Wohnraum. In Deutschland fehlen 1,9 Millionen bezahlbare Wohnungen.

Wie können wir mehr Wohnraum schaffen? Wie werden wir schneller beim Bauen? Wie soll Wohnraum zukünftig bezahlbar bleiben? 

Zu diesem Thema möchten wir euch herzlich zur Diskussion mit Klara Geywitz, stellvertretenden SPD-Parteivorsitzenden und Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen einladen.

Datum: 17. Februar 2025, 15.15 bis 16.15 Uhr
Ort: Baugenossenschaft Münster, Freibergstraße 62, 70376 Stuttgart

Wir freuen uns auf Sie und eine anregende Diskussion!

Eine kurze Rückmeldung zu einer Teilnahme wäre schön.

Herzliche Grüße
Lucia Schanbacher MdB und Dietmar Bulat

09.02.2025 in Veranstaltungen von SPD Stuttgart

SPD Frauen Stuttgart rufen auf: Tanzt mit uns für eine gewaltfreie Welt!

 

Was ist One Billion Rising?
Eine weltweite Bewegung, die sich für die Beendigung von Gewalt an Frauen und Mädchen einsetzt. Jede dritte Frau weltweit erlebt Gewalt – das sind eine Milliarde Frauen! One Billion Rising ist eine globale Kampagne, die mit Tanz und Protest auf diese Ungerechtigkeit aufmerksam macht.

Warum Empathie?
Das Motto 2025 lautet „Rise for Empathy“! Gewalt beginnt oft dort, wo Empathie fehlt.
Wir setzen uns für eine Gesellschaft ein, in der Verständnis, Respekt und Gleichberechtigungzählen.

Mach mit: 
Freitag 14.02.2025 13.30 -14.30 Uhr
Stuttgart, Königsstraße /Schlossplatz
bei den Freitreppen am Kubus, Gemeinsamer Tanz-Flashmob, Redebeiträge und Solidaritätsaktionen.

Lass uns gemeinsam ein Zeichen setzen – für eine Welt ohne Gewalt an Frauen und Mädchen! Eure SPD Frauen

04.02.2025 in Veranstaltungen von SPD Stuttgart

Gute Arbeit, gutes Wohnen - ein unerfüllbarer Traum?

 

Diese Themen bewegen die Menschen. „Wie geht es mit unserer Wirtschaft weiter? Wie schaffen wir mehr Wohnraum in Ballungsgebieten? „ Bei einer Podiumsdiskussion am Mo 10.2. um 19.30 Uhr im Cafe 13 (Rennstraße 3) haben Sie die Gelegenheit die Meinung unseres SPD Bundestagskandidaten Dietmar Bulat zu hören und ihre Fragen zu stellen.
Er setzt sich ein für bezahlbaren Wohnraum; für Arbeit, die das Leben finanziert und für mehr Investition in die Zukunft. Als Aufsichtsratsvorsitzender einer Baugenossenschaft und mit Führungserfahrung in der Automobilindustrie verfügt er über die nötige Erfahrung und weiß, wo der „Schuh drückt“.

Mit ihm diskutieren Erika Lieb als Expertin für Transformation und Stefan Conzelmann, als wohnungspolitischer Sprecher und Covorsitzender der SPD Fraktion im Gemeinderat und Betreuungsstadtrat für Weilimdorf.

Weitere Informationen siehe PDF.